
327
Wie oft steckst du einen anderen Menschen in eine Schublade ehe du auch nur ein Wort mit ihm gewechselt hast? Wie häufig beurteilst du eine Situation obwohl du nicht alles darüber weißt? Wie oft hast du dich schon mal überlegen oder minderwertig anderen Personen gegenüber gefühlt?
All das hat damit zu tun, dass wir immer ganz schnell, fast automatisch und vor allem oft ohne es zu hinterfragen eine Beurteilung vornehmen. Doch ist das so gut? Vielleicht könnte es uns helfen, mal von diesem hohen Ross hinab zu steigen und offener mit anderen Menschen (und uns selbst) umzugehen.
In dieser Folge spreche ich viele Beispiele aus meinem eigenen (Berufs-)Leben an, in denen ich gelernt habe, dass ich lieber nicht nach Bildung- und Gehaltsklasse differenziere, sondern einfach mal, ohne Vorurteil, mit den Menschen auf Augenhöhe agiere.
Hier das erwähnte Buch: Shaolin Du musst nicht kämpfen, um zu siegen!