Tag 26 der Tarot-Challenge

Oh ja, das ist mal wieder eine schöne Frage für die Karten, oder nicht?

Grundsätzlich fällt es uns ja leichter, unsere Schwächen aufzuzählen, bei Stärken sind wir immer unsicher und zurückhaltend.

Ich würde sagen, zu meinen Stärken gehört meine Empathie und mein Einfühlungsvermögen. Ich unterstütze und helfe gerne. Ich habe ein gewisses Auge für Fotografie und ich werde ich besser im Malen und Zeichnen und zähle generell inzwischen auch meine kreative oder künstlerische Seite zu meinen Stärken.

So etwas wie das Malen wird mir das Tarot nun nicht erzählen, es wird wohl eher auf meine Werte eingehen. Ich bin gespannt, welche Stärke mir heute nicht bewusst ist:

König der Kelche

Ich find es cool, dass ich direkt wieder eine Kelch-Karte gezogen habe. Die Kelche symbolisieren die Welt der Gefühle, wo ich mit dem Sternzeichen Krebs auch besonders gut reinpasse 🙂

Der König der Kelche ist der König der Gefühle, er ist einfühlsam, verständnisvoll, intuitiv und pflegt einen bewusster Umgang mit Gefühlen.

Dieser König zeigt typischerweise einen Menschen, der inspiriert ist und seine bunte Fantasie beruflich einsetzt, also künstlerisch tätig ist oder aber der anderen Menschen auf einer therapeutischen Ebene hilft.

Spannend oder? Beide Aspekte, also die künstlerische Tätigkeit (mein Hobby und mein kleiner Etsy-Shop) als auch das Beratende (ich bin keine Therapeutin!!!, aber in meinem Podcast teile ich ja viel zur inneren Arbeit) habe ich bereits in mein Leben eingebaut. Und noch viel spannender ist, dass ich mir schon länger wünsche, beide Sachen miteinander zu verbinden, quasi wie eine Art der Kunsttherapie, nur auch mit den spirituellen Aspekten und weniger therapeutisch.

Ich habe das schon lange im Kopf, finde da aber nicht meinen Weg. Ich finde es schwierig, bei eAspekte miteinander zu verbinden… Um so interessanter, dass mit das Tarot genau hier eine unbewusste Stärke aufzeigt. Auch wenn mir natürlich klar ist, dass es auch einfach nur eins von beiden sein könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert