32

Da bist du. Ein Mensch, das Ergebnis all seiner bisherigen Erfahrungen. Aber stimmt das auch? Was, wenn es gar nicht deine Erfahrungen aus der Vergangenheit sind, die dich zu dem machen, der du heute bist?

Ist es nicht auch möglich, dass es lediglich die Deutung deiner Erfahrungen ist, die dich zu dem machen, der du bist? Die Deutung und deine Absicht hinter deinem Verhalten?

Ich finde diesen Ansatz aus der Adler’schen Psychologie super spannend und möchte dies heute noch einmal aufgreifen.

Wenn du aufhörst, vergangenheitsbezogen dein Verhalten zu rechtfertigen und anfängst, dein Handeln als etwas zukunftsorientiertes, zielorientiertes zu sehen, dann kannst du mit einer neuen Deutung der Dinge dein Leben verändern.

Steig mit mir mal auf diese Überlegung auf und schaue, ob dir das vielleicht auch helfen kann.

Das in der Folge erwähnte Buch: „Du musst nicht von allen gemocht werden“ von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert